Grundlagen Minijob. In den Seminaren erfahren Sie, wie Sie derartige Beschäftigungssachverhalte in der Abrechnung sicher und korrekt lösen.

Grundlagen Minijob. In den Seminaren erfahren Sie, wie Sie derartige Beschäftigungssachverhalte in der Abrechnung sicher und korrekt lösen.
Abrufverfahren für die Beitragshöhe zur Pflegeversicherung. Kurz und kompakt in 1 Stunde, alles Wissenswerte.
Seit dem 1.1.2023 werden Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen von gesetzlich krankenversicherten Personen digital von den Ärzten und Krankenhäusern an die gesetzlichen Krankenkassen übermittelt.
Fokus Jahreswechsel: Es ergeben sich 2025 Änderungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Wir informieren Sie über alle Neuregelungen und geben einen Ausblick auf weitere zu erwartende Änderungen.
Haben Sie wirklich alles im Blick, was unbedingt zu beachten, unbedingt noch umzusetzen ist? Gerne helfen wir Ihnen dabei. Alle relevanten und aktuellen Themen und Entwicklungen werden in unserem WSW-Web-Seminar behandelt.
Der Beschäftigung von Rentnerinnen und Rentnern kommt insbesondere mit Blick auf den Fachkräftemangel immer größere Bedeutung zu. Wir zeigen Ihnen im WSW-Web-Seminar, welche arbeitsrechtlichen Regelungen unter besonderer Berücksichtigung des TVöD/TV-L zu beachten sind und inwieweit Gestaltungsspielräume bestehen.
Besondere Personengruppen wie Beschäftigte Rentner führen bei Fehlern bei der versicherungs- und beitragsrechtlichen Beurteilung zu erheblichen Beitragsnachforderungen. In diesem WSW-Web-Seminar erfahren Sie, wie Sie derartige Beschäftigungssachverhalte in der Abrechnung sicher und korrekt lösen.