Grundlagen Minijob. In den Seminaren erfahren Sie, wie Sie derartige Beschäftigungssachverhalte in der Abrechnung sicher und korrekt lösen.

Grundlagen Minijob. In den Seminaren erfahren Sie, wie Sie derartige Beschäftigungssachverhalte in der Abrechnung sicher und korrekt lösen.
Eingruppierung Basis I. In diesem WSW-Web-Seminar stellen wir Ihnen die Eingruppierungssystematik der Tarifverträge TVöD und TV-L dar.
Urlaub – alle Tarifregelungen im Blick, Kurz und Kompakt in zwei Stunden alle Grundlagen und alles Wissenswerte
Seit dem 1.1.2023 werden Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen von gesetzlich krankenversicherten Personen digital von den Ärzten und Krankenhäusern an die gesetzlichen Krankenkassen übermittelt.
Meldet sich ein Beschäftigter krank, müssen Sie als Personalerin oder Personaler viele Arbeitsrechts- und Tarifregelungen im Blick behalten. In unserem Grundlagen-Seminar erhalten Sie Antworten auf Ihre Praxisfragen.
Zum ersten Mal in Paris, London oder Berlin? Einen ersten Eindruck und Überblick erhalten Sie durch die populären „Hop on Hop off“ Stadtrundfahrten. Sie können die Fahrt nach Belieben an verschiedenen Haltestellen unterbrechen. Wer an einer Haltestelle ausgestiegen ist, kann zu einem späteren Zeitpunkt in einen anderen Bus wieder einsteigen und die Fahrt fortsetzen.
Zum ersten Mal in Paris, London oder Berlin? Einen ersten Eindruck und Überblick erhalten Sie durch die populären „Hop on Hop off“ Stadtrundfahrten. Sie können die Fahrt nach Belieben an verschiedenen Haltestellen unterbrechen. Wer an einer Haltestelle ausgestiegen ist, kann zu einem späteren Zeitpunkt in einen anderen Bus wieder einsteigen und die Fahrt fortsetzen.
Die Arbeitszeitregelungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst unterliegen den schutzgesetzlichen Vorschriften des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) und werden durch tarifliche Regelungen in TVöD und TV-L ergänzt. Wir zeigen Ihnen Grenzen und Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, insbesondere mit Blick auf die in der Regel notwendigen Dienst-/Betriebsvereinbarungen und Verhandlungen mit den Gremien. In den beiden Seminarteilen werden die Normen und die aktuelle Rechtsprechung besprochen und praxisnahe Fallgestaltungen dargestellt.
Zum ersten Mal in Paris, London oder Berlin? Einen ersten Eindruck und Überblick erhalten Sie durch die populären „Hop on Hop off“ Stadtrundfahrten. Sie können die Fahrt nach Belieben an verschiedenen Haltestellen unterbrechen. Wer an einer Haltestelle ausgestiegen ist, kann zu einem späteren Zeitpunkt in einen anderen Bus wieder einsteigen und die Fahrt fortsetzen.
Zum ersten Mal in Paris, London oder Berlin? Einen ersten Eindruck und Überblick erhalten Sie durch die populären „Hop on Hop off“ Stadtrundfahrten. Sie können die Fahrt nach Belieben an verschiedenen Haltestellen unterbrechen. Wer an einer Haltestelle ausgestiegen ist, kann zu einem späteren Zeitpunkt in einen anderen Bus wieder einsteigen und die Fahrt fortsetzen.