Erfahrungsaustausch nach dem Tarifabschluss SuE am 17.07.2024

Der Sozial- und Erziehungsdienst – Aktuelle Änderungen zum 1.10.2024 und Erfahrungsaustausch nach dem Tarifabschluss 2022 Der Tarifabschluss im Sozial- und Erziehungsdienst des Jahres 2022 kam mit einem ordentlichen Paukenschlag – dieser hallt auch heute noch nach. Die Anwender des…

Weiterlesen

Grundlagen Midijob Teil 2 von 2 am 09.07.2024

Besondere Personengruppen wie geringfügig Beschäftigte (Minijobber) oder Beschäftigte im Übergangsbereich (Midijobber) führen bei Fehlern bei der versicherungs- und beitragsrechtlichen Beurteilung zu erheblichen Beitragsnachforderungen. Für Beschäftigte mit einem regelmäßigen monatlichen Arbeitsentgelt bis 2.000 EUR bestehen darüber hinaus besondere beitragsrechtliche Regelungen. In den beiden…

Weiterlesen

Grundlagen Minijob Teil 1 von 2 am 09.07.2024

Besondere Personengruppen wie geringfügig Beschäftigte (Minijobber) oder Beschäftigte im Übergangsbereich (Midijobber) führen bei Fehlern bei der versicherungs- und beitragsrechtlichen Beurteilung zu erheblichen Beitragsnachforderungen. Für Beschäftigte mit einem regelmäßigen monatlichen Arbeitsentgelt bis 2.000 EUR bestehen darüber hinaus besondere beitragsrechtliche Regelungen. In den beiden…

Weiterlesen

Betriebliche Altersvorsorge und ZVK am 17.06.2024

Die Kür der Entgeltabrechnung ist zweifelsfrei die betriebliche Altersversorgung. Mit diesem WSW-Web-Seminar erhalten Sie kompakt und praxisnah einen ausgezeichneten Überblick über die arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen der fünf Durchführungswege der bAV inklusive Zusatzversorgungskasse. Inhalte (voraussichtlich): Weitere Informationen zu diesem WSW-Web-Seminar finden Sie hier. Hier geht es zu…

Weiterlesen

Blick ins Arbeitsrecht für Entgeltabrechner Teil 2 von 2 am 05.06.2024

Als Entgeltabrechner/in haben Sie im Rahmen Ihrer täglichen Arbeit viele arbeitsrechtliche Vorschriften zu beachten. In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Kerninhalte des Arbeitsrechts mit speziellen Hinweisen zu den, insbesondere sozialversicherungsrechtlichen Aspekten, die für Ihren Arbeitsalltag unerlässlich sind. Seminarinhalte Teil 1 und Teil 2 (voraussichtlich): Weitere Informationen zu diesem…

Weiterlesen

Blick ins Arbeitsrecht für Entgeltabrechner Teil 1 von 2 am 04.06.2024

Als Entgeltabrechner/in haben Sie im Rahmen Ihrer täglichen Arbeit viele arbeitsrechtliche Vorschriften zu beachten. In diesem WSW-Web-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Kerninhalte des Arbeitsrechts mit speziellen Hinweisen zu den, insbesondere sozialversicherungsrechtlichen Aspekten, die für Ihren Arbeitsalltag unerlässlich sind. Seminarinhalte Teil 1 und Teil 2 (voraussichtlich): Weitere Informationen zu…

Weiterlesen

WSW-Campus Seminare & WorkshopsFranz-Volk-Straße 25 DE 77652 Offenburg

Seminare-Beratung

+49 781 970 261 262

E-Mail

seminare@wsw-campus.de
Newsletter der WSW-Gruppe
Über neue Seminare zu aktuellen Themen sowie neue Rechtsprechung zuerst erfahren.

Rechtsberatung & -Vertretung

Zur WSW-Kanzlei