Grundlagen Entgeltabrechnung & Sozialversicherungs- und Steuerrecht am 30.10.2024 von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Unsere WSW-Web-Seminarreihe „Grundlagen der Entgeltabrechnung“ bringt Neu- und Wiedereinsteigern die wichtigsten steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen näher. Auch erfahrenere Praktiker werden vertiefende Bestimmungen und Zusammenhänge kennen lernen. Diese Grundlagen sind die notwendige Basis für Ihre tägliche Arbeit und zeigen Ihnen die gesetzlichen Entwicklungen im Steuerrecht und Sozialversicherungsbereich auf.

Weiterlesen

Kompaktübersicht Reisekosten am 28.10.2024 von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr

In diesem WSW-Web-Seminar erhalten Sie eine kompakte Übersicht über die grundsätzlichen Regelungen des Reisekostenrechts, insbesondere auch die der ersten Tätigkeitsstätte. Darüber hinaus erfahren Sie alles Wichtige rund um Fahrtkosten, Übernachtungen, Verpflegung, Mahlzeitengestellung und Bewirtungskosten.

Im Rahmen von gemischten Reisen und Veranstaltungen erfahren Sie, wie Sie die beruflich bzw. privat veranlassten Kosten korrekt aufteilen. Die Vielzahl von Themen wird stets unter Berücksichtigung von Hinweisen zur aktuellen Rechtsprechung und wichtigen Verwaltungserlassen vermittelt.

Weiterlesen

Grundlagen Entgeltabrechnung & Sozialversicherungs- und Steuerrecht am 23.10. und 30.10.2024 jeweils von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Unser WSW-Web-Seminar „Grundlagen der Entgeltabrechnung“ bringt Neu- und Wiedereinsteigern die wichtigsten steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen näher. Auch erfahrenere Praktiker werden vertiefende Bestimmungen und Zusammenhänge kennen lernen. Diese Grundlagen sind die notwendige Basis für Ihre tägliche Arbeit und zeigen Ihnen die gesetzlichen Entwicklungen im Steuerrecht und Sozialversicherungsbereich auf.

Weiterlesen

Textform, Schriftform und elektronische Form in der Personalpraxis – Was muss wann vorliegen und welche Stolperfallen gibt es?

Sie erstellen in der Personalabteilung täglich eine Vielzahl an Arbeitsverträgen, Vertragsänderungen, Vereinbarungen, Bestätigungen, etc. Dies ist grundsätzlich formfrei, d. h. Sie haben die Wahl, wie Sie einen Vertrag, eine Vereinbarung, … abschließen. Diese Formfreiheit gilt jedoch nur, soweit ein Gesetz oder der Tarifvertrag nichts anderes bestimmen. Welche Formvorschriften gibt es? Worin unterscheiden sie sich? Was passiert, wenn eine Formvorschrift nicht eingehalten wird?

Weiterlesen

Grundlagen Entgeltabrechnung & Sozialversicherungs- und Steuerrecht am 16.10., 23.10. und 30.10.2024 jeweils von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Unser WSW-Web-Seminar „Grundlagen der Entgeltabrechnung“ bringt Neu- und Wiedereinsteigern die wichtigsten steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen näher. Auch erfahrenere Praktiker werden vertiefende Bestimmungen und Zusammenhänge kennen lernen. Diese Grundlagen sind die notwendige Basis für Ihre tägliche Arbeit und zeigen Ihnen die gesetzlichen Entwicklungen im Steuerrecht und Sozialversicherungsbereich auf.

Weiterlesen

Aktuelle Brennpunkte in der Betriebsprüfung am 25.09.2024

Betriebsprüfung der DRV bei den Arbeitgebern: Alle 4 Jahre wieder kündigt sich die Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung an. Sie hat die Aufgabe, die ordnungsgemäße Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber zu prüfen und gegebenenfalls Beitragsnachforderungen zu veranlassen. Das WSW-Web-Seminar zeigt Dauerbrenner…

Weiterlesen

Bezirkslohn-TV Baden-Württemberg [17.09.2024]

Zum 1. Januar ist der Bezirkslohntarifvertrag Nr. 5 G vom 05.04.1991 für Arbeiter gemeindlicher Verwaltungen und Betriebe durch den Tarifvertrag Nr. 6 G ersetzt worden. Die Überleitung in den neuen Tarifvertrag muss bis zum 31.10.2024 erfolgen.

Weiterlesen

WSW-Campus Seminare & WorkshopsFranz-Volk-Straße 25 DE 77652 Offenburg

Seminare-Beratung

+49 781 970 261 262

E-Mail

seminare@wsw-campus.de
Newsletter der WSW-Gruppe
Über neue Seminare zu aktuellen Themen sowie neue Rechtsprechung zuerst erfahren.

Rechtsberatung & -Vertretung

Zur WSW-Kanzlei