Beschäftigungszeit im TVöD/TV-L

  • Bedeutung der Beschäftigungszeit im TVöD/TV-L
  • „Beschäftigungszeit I“ – Zeiten bei demselben Arbeitgeber
  • „Beschäftigungszeit II“ – Anrechnung von Zeiten bei einem anderen Arbeitgeber, Wechsel innerhalb des öffentlichen Dienstes
  • Kraft Gesetzes anzurechnende Zeiten
  • Auswirkung von Unterbrechungszeiten, z.B. durch Sonderurlaub, auf die Beschäftigungszeit
  • Besitzstandregelung für vom BAT bzw. BMT-G II/MT-Arb auf den TVöD/TV-L übergeleitete Beschäftigte
  • Tageweise Berechnung der Beschäftigungszeit
  • Festsetzung und Berichtigung der Beschäftigungszeit
  • Maßgeblichkeit der Beschäftigungszeit für die Kündigungsfrist, die sog. „Unkündbarkeit“ im Tarifgebiet West, den Krankengeldzuschuss, das Jubiläumsgeld
  • Aktuelle Rechtsprechung

Weitere Informationen zu diesem WSW-Web-Seminar finden Sie hier.

Hier geht es zu unserer Seminarübersicht bis Juli 2025 .

WSW-Campus Seminare & WorkshopsFranz-Volk-Straße 25 DE 77652 Offenburg

Seminare-Beratung

+49 781 970 261 262

E-Mail

seminare@wsw-campus.de
Newsletter der WSW-Gruppe
Über neue Seminare zu aktuellen Themen sowie neue Rechtsprechung zuerst erfahren.

Rechtsberatung & -Vertretung

Zur WSW-Kanzlei