Das Seminar bringt für Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und erfahrene Praktiker, die ihr Wissen vertiefen und aktualisieren möchten, die notwendigen Kenntnisse über die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen, die in der Entgeltabrechnung benötigt werden. In drei eintägigen Onlineseminaren informieren wir Sie über die Grundlagen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Am ersten Seminartag geht es um die steuerrechtlichen Grundlagen und den Begriffen „Arbeitslohn“ im Steuerrecht bzw. „Arbeitsentgelt“ in der Sozialversicherung.

  • Grundlagen im Steuerrecht
  • Steuerprogression/Steuerklassen/Steuerfreibeträge
  • Rückrechnungen
  • Arbeitslohn im Steuerrecht
  • Ausgewählte steuerfreie Bezüge (Fahrkostenerstattungen, Kindergartenzuschüsse, Kinderbetreuungskosten, Zuwendungen bei Betriebsveranstaltungen)
  • Ausgewählte pauschalversteuerte Bezüge (Zuwendungen bei Betriebsveranstaltung, Fahrkostenerstattungen)
  • Ausgewählte Sachbezüge (Freigrenze, PKW-Versteuerung, Aufmerksamkeiten, Pauschalversteuerung nach § 37b EStG)
  • Überblick betriebliche Altersversorgung – Arbeitsentgelt in der Sozialversicherung – Unterschied und Gemeinsamkeiten mit den steuerrechtlichen Regelungen

Das WSW-Web-Seminar ist live. Über die Frage-und-Antwort-Funktion (F&A) können Sie gerne Fragen an den Referenten stellen. Die Seminarunterlagen finden Sie i.d.R. einen Tag vor Seminarbeginn in Ihrem Kundenkonto bei diesem Seminar. Die Rechnung wird im Anschluss an das Seminar versendet. Kostenlose Stornierungen sind bis 24 h vor Seminarbeginn möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 398,00 € und im Paketpreis 1.100,00 € jeweils zzgl. MwSt. und ist im Anschluss auf Rechnung zu entrichten. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

WSW-Campus Seminare & WorkshopsFranz-Volk-Straße 25 DE 77652 Offenburg

Seminare-Beratung

+49 781 970 261 262

E-Mail

seminare@wsw-campus.de
Newsletter der WSW-Gruppe
Über neue Seminare zu aktuellen Themen sowie neue Rechtsprechung zuerst erfahren.

Rechtsberatung & -Vertretung

Zur WSW-Kanzlei